Ist Online-Glücksspiel in Deutschland legal?

Deutschland hat lange gebraucht, die aktuelle Situation zu erreichen, aber letztlich hat der Staatsvertrag zum Glücksspielwesen Online Sportwetten und Online Glücksspiel legalisiert und den Umgang mit diesen festgelegt, denn das regelt der aktuelle Glücksspielstaatsvertrag:

  • Lotterie

  • Online-Poker

  • Online-Casinos

  • Sportwetten

  • Pferdewetten

  • Virtuelle Automaten

Sämtliche Glücksspielanbieter sind verpflichtet, eine Lizenz zu erhalten und in die „weißen Listen“ der von der zuständigen Behörde geführten Casino- und Sportwetten-Webseiten aufgenommen zu werden. Die Lizenzen sind fünf Jahre gültig und müssen dann verlängert werden. In einer ersten Welle haben die sechzehn Bundesländer eine begrenzte Anzahl von Casinos reguliert und überlegt, ob sie die neuen Casinos lizenzieren.

Dennoch ist es wichtig daran zu denken, dass nur deutsche Lizenzen in Deutschland gelten, wenn es um Glücksspiel Lizenzen geht. Es ist durchaus üblich, dass Casinos Lizenzen von verschiedenen europäischen Behörden erlangen, sodass sie auch in Deutschland operieren können. Um jedoch legal in Deutschland operieren zu können, ist eine spezifisch für Deutschland gültige Lizenz erforderlich. Selbst für Lotterien ist eine entsprechende Lizenz zu beantragen, und daher sind die Auflagen, was die Lizenzierung anbelangt, durchaus streng. Im nächsten Abschnitt werden wir dies noch weiter erläutern.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Beachtung der sicherheitsaspekte bei online casinos, die sicherstellen, dass alle Betreiber strenge Vorschriften zur Sicherheit und zum Datenschutz einhalten. Diese sind entscheidend, um den Spielern ein sicheres Spielerlebnis zu bieten und Betrug sowie Datenmissbrauch zu verhindern.

Weniger restriktiv als zuvor, aber vorsichtig

Die strengen deutschen Glücksspielgesetze galten über Jahre und führten schließlich dazu, dass sich diese Branche ändern musste. Auch in Deutschland ging die Popularität von Online-Casinos nicht unbemerkt vorüber. Die Spieler interessierten sich für die Chance, auf Slots und Casinospielen zuzugreifen von überall aus. Der größte Vorteil von Online-Casinos ist, dass sie im Allgemeinen international sind und in vielen Märken operieren können, um ihre Dienste anzubieten. Die starke Regulierung, Spieler, die mit Online-Glücksspielen bestraft wurden, das war ein Dilemma.

Dies änderte sich, als sich die Regierung schließlich dazu entschloss, eine neue Regelung einzuführen. Dieses Regelwerk ging auf den Beschluss zurück, den die Ministerpräsidenten der deutschen Länder gefasst hatte, als sie beschlossen, die aktualisierten Regularien für Online-Glücksspiel und Online-Poker in den Landesgesetzen zu verankern. Dieser Beschluss war der Funke, der die Umbrüche mit dem Glücksspielstaatsvertrag auslöste. Doch bereits kurz nach Inkrafttreten der neuen Gesetze führten die neuen Regularien zu einer Enttäuschung, da sich die Spielindustrie mit vielfältigen Einschränkungen konfrontiert sah.

Was beinhalten die Einschränkungen?

Die meisten dieser Restriktionen haben dazu gedient, Spieler zu schützen und eine Abhängigkeit bzw. eine Sucht gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Absichten sind gut, aber sie beschränken den Markt ziemlich stark. Dazu zählen Begrenzungen bei den Einsätzen bei den Spins, den Sportwetten und auch, was Werbung betrifft. Diese restriktiven Elemente haben sogar dazu geführt, dass die Spieler auf deutschen Online-Casinos ohne Einschränkungen ausgewichen sind, sobald das Gesetz in Kraft getreten war.

Die Beliebtheit der Bundesliga hat zu einer Zunahme in der Kritik an den Beschränkungen für IN-Play-Wetten unter den Spielern geführt. Macht es Ihnen Spaß, auf E-Sport zu wetten, dann wirft das nur Probleme auf, wenn man auf mitreißende CS:GO-Spiele setzen will. Die Online-In-Game-Wetten in Deutschland sind auf das Endergebnis und auf den Torschützen begrenzt, und das ist nur ein Teil der Aktivitäten bei E-Sport sowie auch bei anderen Sportarten. Was auf jeden Fall in den beiden Märkten auf Fußball-Wetten setzt, was bedauert werden muss, weil auch die Wettfreunde in Deutschland auf viele andere Aktivitäten gerne wettet.

Und das bezieht sich nicht nur auf Online-Sportwetten. In deutschen Online-Casinos gibt es zwar Tausende von Spielautomaten, aber der Einsatz, den Sie im Spiel tätigen können, ist begrenzt. Die Einzahlungen dürfen 1.000 Euro nicht überschreiten. Auch hier gilt: Das ist auch keine bloße Theorie, sondern wird tatsächlich eingehalten. Anbieter werden auch in dieser Hinsicht von der Regierung überwacht und sind dazu verpflichtet, alle Regeln einzuhalten. Wer gegen das Gesetz verstößt oder seine Lizenz aufs Spiel setzt, muss mit Entzug dieser Lizenz und Geldbußen rechnen.

Informationen und Lizenzen

Gemäß dem neuen Glücksspielstaatsvertrag können nur lizenzierte Anbieter in Deutschland ihr Online-Glücksspielgeschäft betreiben. Die Lizenzen müssen bei den deutschen Behörden beantragt werden und haben eine Laufzeit von fünf Jahren, danach müssen sie bis zu fünfmal am Stück wieder erneuert werden. Letztendlich wird Glücksspiele nach deutschem Recht standardmäßig als ein Glücksspiel definiert. Glücksspiele unterscheiden sich hauptsächlich in:

  • Der Ausgang des Spiels wird durch Glück bestimmt.

  • Der Gewinn wird in Geld gemessen.

  • Der Gewinn erreicht eine beachtliche Summe.

Ein Anbieter fällt unter die Kategorie "Spiel des Zufalls", wenn er sämtliche drei Elemente seiner Tätigkeit, nämlich Einsatz, Gewinn und Verlust, in der Hand hält und dafür schlechthin die Verantwortung trägt, und bedarf deshalb einer Zulassung. So einfach ist das jedoch nicht; er musste zunächst einer peniblen Untersuchung unterzogen werden, ehe ihm eine Zulassung erteilt wurde. Das Hauptproblem der Länder liegt darin, daß der Staatsvertrag von ihnen zu viele Einzelaufgaben verlangt. Die Lizenzbestimmungen sind wie insgesamt das gesamte staatliche Spiel erdulden, nach dem Muster von Spielen in echten (Offline-)Casinos eingerichtet worden.

Die künftige Vergabe von Lizenzen soll in einem geordneten Verfahren erfolgen. Wesentliche Grundlagen dafür wurden in Sachsen-Anhalt mit einem neuen Gesetz geschaffen. Für das Erteilen von Lizenzen sind in der Regel die Landesregierung und die Regierungspräsidien verantwortlich. Nur Antragsteller, die ihren Sitz und Betrieb in der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum haben, können Lizenzen erwerben. Dieser Prozess der Lizenzvergabe ist ziemlich langwierig und umfasst wegen der restriktiven Elemente des Gesetzes eingehende Überprüfungen der Dienste und Spiele der Antragsteller.

Leave a comment

Your email address will not be published.


*